Aktuelle Themen

Filter:
Den Artikel lesen: Stellungnahme zum Koalitionsvertrag:Den Artikel lesen: Stellungnahme zum Koalitionsvertrag:

Stellungnahme zum Koalitionsvertrag:

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage der deutschen Wirtschaft ebenso. Eine stabile Regierung ist in dieser Situation unverzichtbar.“ Die neue Koalition sei keine politische Herzensangelegenheit, aber eine notwendige Verantwortungsgemeinschaft.

Den Artikel lesen: Gastgewerbe-Nachwuchs in MV:

Gastgewerbe-Nachwuchs in MV:

Landesjugendmeisterschaft kürte die besten Auszubildenden //
DEHOGA MV und IHK setzen mit gemeinsamem Wettbewerb ein starkes Zeichen für die Fachkräfte von morgen

Am 7. und 8. April 2025 traten die besten Auszubildenden der gastgewerblichen Berufe aus Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Fleesensee zur 30. Landesjugendmeisterschaft an – ein besonderes Jubiläum für den traditionsreichen und renommierten Wettbewerb.

 

 

Keine gesetzliche Neuausrichtung des Tourismus ohne Klärung der Zukunft des TMV

Wirtschaft warnt vor übereilter Verabschiedung des Tourismusgesetzes MV

Die Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU) lehnt den aktuellen Entwurf des „Tourismusgesetzes Mecklenburg-Vorpommern“ ab. Der Dachverband der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände kritisiert vor allem die einseitige Belastung der Wirtschaft, den massiven Bürokratieaufbau und die Missachtung kommunaler Selbstbestimmung.

Den Artikel lesen: Gastgewerbe-Nachwuchs in MV:

Gastgewerbe-Nachwuchs in MV:

Landesjugendmeisterschaft kürt die besten Auszubildenden // IHK und DEHOGA MV setzen mit gemeinsamem Wettbewerb ein starkes Zeichen für die Fachkräfte von morgen

Am 7. und 8. April 2025 treten die besten Auszubildenden der gastgewerblichen Berufe aus Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Fleesensee zur 30. Landesjugendmeisterschaft an – ein besonderes Jubiläum für den traditionsreichen und renommierten Wettbewerb.

Aktionstag für Jungen und Mädchen: „Die Zukunft gehört Dir!“ - Boys´Day in Mecklenburg-  Vorpommern

Aktionstag für Jungen und Mädchen: „Die Zukunft gehört Dir!“ - Boys´Day in Mecklenburg- Vorpommern

Gemeinsame Pressemitteilung
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.,
Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nord, Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucher-schutz Mecklenburg-Vorpommern und SOS-Kinderdorf Vorpommern

Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen

Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen

Während die Weltökonomie beständig wächst, verharrt Deutschland in der Rezession. Unternehmen und Betriebe geraten im Standortwettbewerb immer mehr ins Hintertreffen. Unser Land verliert anwirtschaftlicher Stärke. Stärke, die Deutschland braucht, um seinen Wohlstand, seinen sozialen Zusammenhalt und seine Sicherheit zu gewährleisten.

Arbeitgeberpräsident Lars Schwarz: Ein Mindestlohn von 15 Euro kostet Arbeitsplätze und gefährdet Existenzen in MV

Der wiederholt politische Eingriff in die Arbeit der Mindestlohnkommission wird dem Land teuer zu stehen kommen.

Ein gesetzlicher allgemeiner Mindestlohn von 15 Euro wird Arbeitsplätze kosten, Existenzen gefährden und eine nicht zu kontrollierende Lohn-Preis-Spirale auslösen.

Den Artikel lesen: CDU und SPD planen – was die Wähler abgewählt hatten

CDU und SPD planen – was die Wähler abgewählt hatten

Versprochene grundlegende Reformen werden geopfert, um von gescheiterten Parteien Zustimmungen zu erhalten?

Die Wirtschaft betrachtet mit großer Sorge, was von den Versprechungen einer Wirtschaftswende und Strukturreformen in Deutschland übrigbleibt. Aktuell scheinen diese auf dem Alter der Koalitionsverhandlungen geopfert werden. In dem Sondierungspapier ist nicht mehr viel dazu erkennbar, so dass sich Enttäuschung bereits vor dem eigentlichen Antritt einer neuen Regierung breit macht.