• Start
  • Aktuelles
  • Aktionstag Boys´Day und Girls´Day am 28. April 2022

Aktionstag Boys´Day und Girls´Day am 28. April 2022

Den Artikel lesen: Aktionstag Boys´Day und Girls´Day am 28. April 2022

Das Projekt „BOGEN – Berufsorientierung Genderreflektiert | Nachhaltig“ ist die Landeskoordinierungsstelle in M-V des bundesweiten Aktionstages Boys‘Day und Girls‘Day am 28. April 2022.

Nutzen Sie den Tag und gewinnen Sie die jungen Menschen für Ihr Unternehmen!

Ziel des Aktionstages ist es: Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern und Jungen für die Sozial- und Gesundheitsberufe sowie für die Dienstleistungsbranchen (SAHGE-Berufe).

In Mecklenburg-Vorpommern steht in diesem Jahr der Girls´Day im Vordergrund und wird mit einer virtuellen Auftaktveranstaltung zusammen mit der Gleichstellungsministerin Bernhardt, dem Deutschen Gewerkschaftsbund Nord, der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. und dem Datenverarbeitungszentrum Schwerin eröffnet.

Über die Webseiten www.boys-day.de und www.girls-day.de suchen die Schüler:innen ihren Platz und melden sich online an. Dort können Sie Ihr Angebot eintragen!

Die Bundesinitiative bietet dazu eine digitale Info-Reihe an. Informieren Sie sich gern auf den Internetseiten und erfahren Sie mehr oder tragen Sie ihr Angebot ein.

Gern unterstützen wir Sie dabei!

Die Landeskoordinierungsstelle in MV bietet jeweils ein Online-Seminar am 24. und am 25. Februar 2022 in der Zeit von 10-11 Uhr zu den Themen Angebotsgestaltung und Eintrag von Angeboten an. Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns!

DGB Bezirk Nord / Bildungswerk
Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Julia Funk
Dr.-Külz-Straße 18, 19053 Schwerin
Mobil: 0173 3127910[
E-Mail: funk@bwmv.de

Home | Girls'Day (girls-day.de)

Bildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Judith Rompe
Graf-Schack-Allee 10 a, 19053 Schwerin
Mobil: 0174 6926980
E-Mail: rompe@bwmv.de

Home | Boys'Day (boys-day.de)

In Mecklenburg-Vorpommern werden Girls´Day und Boys´Day über ein Sozialpartnerschaftsprojekt der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU) sowie des DGB Nord begleitet und sind Bestandteil des Projektes „BOGEN - Berufsorientierung Genderreflektiert I Nachhaltig“.

Das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern fördert das Projekt BOGEN aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Zurück