Grüne Aussichten – Naturberufe live entdecken

Den Artikel lesen: Grüne Aussichten – Naturberufe live entdecken

Am 25. Juni schnuppern Schüler aus ganz MV grüne Luft in Güstrow-Bockhorst. Der Bildungscampus lädt ab 10 Uhr zur Mach-mit!-Messe der Grünen Berufe unter Schirmherrschaft von Dr. Till Backhaus ein.

Ob Landwirtschaft, Galabau oder Forst – die beruflichen Möglichkeiten in diesen Feldern sind großartig und halten mit dem Fortschritt und der Digitalisierung mit. Die Vorstellungen von der Arbeit in und mit der Natur liegen manchmal neben der Realität und das wollen die Veranstalter ändern. Dazu gehören der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau MV e.V., der Bauernverband MV e.V., der Gartenbauverband MV und die Landesforst MV.

Ein wirklichkeitsnahes Bild von den Tatsachen können sich alle Schüler machen, denn die Messe bietet Highlights wie:

Live-Demonstrationen von Landschaftsgestaltung, schwerer und leichter Technik und nachhaltiger Forstwirtschaft z.B. Harvester, Hebebühne, Mini-Bagger,
Mit-Mach-Aktionen wie Pflanzen, Pflastern, Melken, Harvestersimulator und vieles mehr für einen direkten Einblick in die täglichen Aufgaben der Grünen Berufe,
Informationsstände der Landschaftsgärtner, Gärtner, Land- und Forstwirte mit den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven Meister, Techniker, Studium,
Tipps und Praktikumsvermittlung von den Experten und Unternehmern

„Der Bildungscampus verwandelt sich in eine große Aktionsfläche, auf der es viel zu sehen und staunen gibt und wo sich jeder ausprobieren kann. Mit den Angeboten wird nicht nur die Neugier auf eine Ausbildung im grünen Beruf geweckt, sondern Betriebe und Ausbilder sind vor Ort und direkt ansprechbar“, wirbt die Geschäftsführerin des Galabau-Verbandes Meike Stelter für das neue Format. „Auch Wohnheim und Kantine auf dem Campus wollen zeigen, wie die Lehrlinge untergebracht und verpflegt werden, denn ansprechende Freizeitgestaltung und kulinarische Versorgung machen die Lehrjahre erst rund.“

Anmeldungen von Gruppen und Anfragen an Doreen Salzmann, 03843 264 155, referent@galabau-mv.de

Zurück