• Start
  • Aktuelles
  • Innovativer Unterricht, der Spaß macht: Schleswig-Holsteins beste „MINT-Schulen“

Innovativer Unterricht, der Spaß macht: Schleswig-Holsteins beste „MINT-Schulen“

Den Artikel lesen: Innovativer Unterricht, der Spaß macht: Schleswig-Holsteins beste „MINT-Schulen“

Die Schule im Alsterland erhält feierlich das Exzellenz-Siegel „MINT-Schule Schleswig-Holstein“. Daran erkennen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Unternehmen, welche Schulen in der Sekundarstufe I ein herausragendes Angebot in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) haben. Außerdem haben sich acht Schulen erfolgreich rezertifiziert und bleiben für weitere vier Jahre im Exzellenz-Netzwerk, das nun insgesamt zehn Schulen umfasst.

„Deutschland befindet sich in einem Transformationsprozess und den gilt es nicht nur zu gestalten, sondern auch zu nutzen. Dafür brauchen Wirtschaft und Wissenschaft junge Menschen, die sich den Aufgaben der Zukunft stellen und Lösungen entwickeln. Die MINT-Schulen SH leisten mit ihrer begeisterten und vor allem begeisternden Arbeit einen wichtigen Beitrag“, sagte Dr. Dorit Stenke, Staatssekretärin im Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. „Ich danke der NORDMETALL-Stiftung und der Vereinigung der Unternehmensverbände und allen Schulen für ihr Engagement für unseren Nachwuchs im MINT-Bereich“, so Dr. Stenke.

„Mit der Initiative ‚MINT-Schule Schleswig-Holstein‘ vernetzen wir Schulen aus dem gesamten Bundesland miteinander, die mit praxisnahen und lebendigen Angeboten für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Damit eröffnen sie ihren Schülerinnen und Schülern ausgezeichnete berufliche Perspektiven und legen das Fundament für gute Fachkräfte von morgen“, sagte Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung, anlässlich der Aufnahmefeier im Multimar Wattforum.

Die ausgezeichnete Schule hat eine Fachjury in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren überzeugt und wurde vor Ort und digital begutachtet. Sie erhält eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro für Investitionen im MINT-Bereich. Darüber hinaus profitieren die „MINT-Schulen“ von exklusiven Fortbildungsangeboten, Netzwerktreffen und Tagungen.

Seit 2012 verleihen die NORDMETALL-Stiftung, die Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. (UV Nord) und das schleswig-holsteinische Bildungsministerium das Exzellenz-Siegel „MINT-Schule Schleswig-Holstein“ in Kooperation mit der Technischen Akademie Nord. „MINT-Schulen“ gibt es auch in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen. Um das Siegel bewerben können sich Gemeinschaftsschulen, die in der Sekundarstufe I über ein ausgeprägtes und hochwertiges MINT-Profil verfügen.

Weitere Hintergrundinformationen auf www.mint-schule-schleswig-holstein.de

Zurück