Wahlaufruf Arbeitgeberpräsident Lars Schwarz

Starke Wirtschaft – starkes Land!
Wirtschaft braucht Stabilität – Arbeitgeberpräsident Lars Schwarz ruft zur Bundestagswahl auf
Der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern (VU), Lars Schwarz, ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, ihr Wahlrecht zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wahrzunehmen. „Wählen gehen ist nicht nur ein demokratisches Grundrecht, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserem Wirtschafts-standort und unserer Gesellschaft“, betont Schwarz.
Deutschland braucht eine starke Wirtschaft
„Deutschland war lange ein Synonym für Qualität, Stabilität und Innovationskraft. Doch in den vergangenen Jahren hat die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland spürbar nachgelassen. Bürokratische Hürden, steigende Sozialabgaben und eine wachsende Regulierungsdichte belasten Unternehmen und hemmen qualitatives Wirtschaftswachstum. Die Unternehmerinnen und Unternehmer erwarten von der neuen Regierung mehr Mut zum Abschneiden alter Zöpfe und einen ehrlichen Dialog auf Augenhöhe. Nur eine starke Wirtschaft sichert Innovations-kraft, Arbeitsplätze und Wohlstand. Wir müssen unseren Standort stärken, um weiterhin international wettbewerbsfähig zu bleiben und unseren sozialen Sicherungssystemen eine nachhaltige Finanzierung zu er-möglichen“, erklärt der Arbeitgeberpräsident der VU.
Dafür bedarf es entschlossener Reformen:
• Arbeitsmarkt modernisieren: Flexible Arbeitszeitmodelle und eine zielgerichtete Fachkräftezuwanderung sind entscheidend, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen
• Investitionen in Bildung und Digitalisierung: Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es eine bessere berufliche Orientierung sowie eine konsequente Digitalisierung in Schulen und Unternehmen.
• Bürokratie abbauen: Die wachsende Regulierungsflut behindert unternehmerische Dynamik. Ein klares Bekenntnis zum Bürokratieabbau ist überfällig.
• Belastungen senken: Die steigenden Sozialabgaben gefährden Arbeitsplätze. Eine Obergrenze von 40 % für Sozialbeiträge könnte Unternehmen und Beschäftigte entlasten.
Wirtschaftspolitik mit Augenmaß – keine Experimente
Die Wirtschaft und die Menschen in Deutschland sehne sich nach stabilen Mehrheiten aus der politischen Mitte. In den letzten Jahren habe sich gezeigt, wie unabdingbar Verlässlichkeit und Verbindlichkeit in der Poli-tik sind, um den Wohlstand des Landes zu sichern.
„Wir brauchen eine Politik, die den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht weiter schwächt. Populistische Ansätze von den politischen Rändern – sei es von rechts oder links – helfen nicht weiter. Stattdessen brauchen wir pragmatische Lösungen, die Stabilität und Wachstum fördern“, mahnt Schwarz. Die anstehende Bundestagswahl bietet eine Chance für einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel, der Deutschland wieder an die Spitze bringt.
Die Botschaft ist klar: Wählen Sie mit Bedacht – es geht um unser Land, unsere Wirtschaft und unsere Zukunft!
