Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Bockhorst 1
18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 264 - 245
Telefax: +49 3843 264 - 240

E-Mail: info@galabau-mv.de
Internet: www.galabau-mv.de


Präsident:
Christian Schröter

Geschäftsführerin:
Meike Stelter

Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist der Arbeitgeberverband der Fachbetriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus in Mecklenburg-Vorpommern. Es vertritt die Interessen des deutschen Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus in Mecklenburg-Vorpommern bei dem Gesetzgeber, der Regierung, der Verwaltung sowie bei wirtschaftlichen und sozialen Organisationen. Zugleich ist er Tarifpartner, wirkt bei Normgebungen mit und unterstützt bei der Erschließung von neuen Arbeitsfeldern.

Aktuelles

Christian Schröter ist neuer Präsident des Fachverbandes Galabau MV

Auf der Mitgliederversammlung am 3. März in Stralsund verabschiedeten die Teilnehmer ihren langjährigen Präsidenten Olaf Kirsch, dessen Amtszeit nach 12 Jahren satzungsgemäß endete.

Der geschäftsführende Inhaber der Firma Olaf Kirsch Garten- und Landschaftsbau aus Kobande bei Schwerin engagierte sich darüber hinaus im Vorstand des Berufsförderwerks der Landschaftsgärtner AUGALA e.V. sowie im Vorstand der Vereinigung der Unternehmensverbände MV e.V.

Azubis aus Rostock sind neue Landesmeister im Garten- und Landschaftsbau MV

Beim Landschaftsgärtner-Cup Nord haben sich Lena Jamski und Clemens Golatowski als beste Nachwuchstalente in Mecklenburg-Vorpommern behauptet. Ein Team aus Hamburg ist neuer norddeutscher Meister. 

Wettbewerb mit grüner Wirkung

Unter dem Motto „Ab ins Grüne!“ gärtnern Auszubildende aus dem Garten- und Landschaftsbau in Rostock um die Wette. Wer wird neuer norddeutscher Meister?

Am 20. und 21. Mai verwandelt sich das Kempowski-Ufer des Rostocker Stadthafens kurzzeitig in eine grüne Oase. Dann treten beim „Landschaftsgärtner-Cup Nord“ die 24 besten Auszubildenden aus dem Garten- und Landschaftsbau in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein gegeneinander an. Gekürt werden sowohl die jeweiligen Landesmeister der Bundesländer als auch der norddeutsche Meister.

BUGA 2025: Garten- und Landschaftsbauer hoffen auf mehr Tempo

Am Donnerstag berieten sich Vertreter der Landschaftsgärtner Mecklenburg-Vorpommerns mit Organisatoren der BUGA 2025

Auf einem Treffen im Rostocker Rathaus mit dem Geschäftsführer der Rostocker BUGA-Gesellschaft Oliver Fudickar haben die Landschaftsgärtner Mecklenburg-Vorpommerns ihre Expertise und Gartenschau-Erfahrung bei der Planung der Bundesgartenschau 2025 in Rostock angeboten.

Junge Landschaftsgärtner in MV werden feierlich freigesprochen

Die Azubis der Landschaftsgärtner in MV erhielten jetzt Ihre Zeugnisse zum Facharbeiter. Sie können sich über eine große Nachfrage freuen, denn die Branche boomt.

Landschaftsgärtner ringen um Lösungen für Personalmangel

Die Landschaftsgärtner von Mecklenburg-Vorpommern fordern auf Ihrer Jahrestagung in Binz von Politik und Verwaltung mehr Unterstützung bei der Absicherung der Personalressourcen.

Lenné-Ausstellung auf Schloss Basedow eröffnet

PRESSEMITTEILUNG 1. September 2016

Politiker auf dem Bagger: Eckhardt Rehberg im Praktikum bei Landschaftsgärtnern Jungjohann & Jensen in Güstrow

Baggern, Umgraben, Pflanzen - der Arbeitsalltag eines Bundestagsabgeordneten sieht normalerweise anders aus.

zurück zur Übersicht