Pressebereich

Herzlich willkommen im Bereich für Presseinformationen und -​anfragen!

Die Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (kurz: VU) ist der Dachverband von derzeit 50 Arbeitgeber-, Wirtschafts-, Fach- und Regionalverbänden.
Mit ihren über 5.600 Mitgliedern und gut 340.000 Beschäftigten vertritt die VU die Interessen der Arbeitgeber Mecklenburg-Vorpommern gegenüber der Politik in Land und Bund, den Verwaltungen sowie den Medien und der Öffentlichkeit.
Die VU ist die Landesvertretung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der Landesverband der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).

Ihre Ansprechpartner

Sven Müller

Sven Müller
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Press­esprech­er
Internationale Beziehungen

+49 385 6356 - 100 +49 170 9220349 +49 385 6356 - 151 mueller@vumv.de
Karin Kinzel

Karin Kinzel
Assistenz
Stellv. HGF Sven Müller

+49 385 6356 - 100 +49 385 6356 - 151 kinzel@vumv.de

Pressemitteilungen

Boys’Day in MV - vielversprechende Zukunftschancen für Jungen

Gemeinsame Pressemitteilung
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.,
Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nord, Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucher-schutz Mecklenburg-Vorpommern und Hochschule Neubrandenburg

Auftakt 2023 gemeinsam mit der Hochschule Neubrandenburg

Boys’Day und Girls’Day 2023 – „Mach, was Dir gefällt!”

Gemeinsame Pressemitteilung
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nord, Hochschule Neubrandenburg und Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern

Auftaktveranstaltung zum Boys’Day in Mecklenburg-Vorpommern
mit der Hochschule Neubrandenburg

"Wir brauchen einen Masterplan Ost!"

Fachkräftekonferenz der MPK – Ost

Zum Verlauf und den Ergebnissen der ersten Fachkräftekonferenz der ostdeutschen Bundesländer und dem Bund erklärt der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für MV e.V. (VU), stellvertretend für die Arbeitgebervertreter Ostdeutschlands, Lars Schwarz:

„Wir begrüßen, dass sich erstmals die Länderregierungen Ostdeutschlands gemeinsam mit den Sozialpartnern und Vertretern der Wirtschaftskammern in diesem Format treffen und austauschen.

Boys’Day und Girls’Day 2023 – „Mach, was Dir gefällt!”

Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften rufen alle Unternehmen, Einrichtungen, Schulen und Eltern im Land auf, sich an diesem Aktionstag zur klischeefreien Beruflichen Orientierung und Nachwuchsgewinnung am 27. April aktiv zu beteiligen.

Girls’Day und Boys’Day leisten einen wichtigen Beitrag zur Beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern abseits zugeschriebener Rollenbilder. 

Maritimes Zukunftskonzept:

„Norddeutsche Zusammenarbeit ist gefragt“

„Es ist gut und wichtig, dass sich in Rostock mit Vertretern der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, des Bundes, der Sozialpartner, der Verbände, einiger Unternehmen und anderer norddeutscher Landesregierungen diejenigen treffen, die die maritime Wirtschaft im Norden voranbringen wollen“, betont Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern (VU).

VU-Jahresausblick 2023

„Viel Zeit bleibt uns nicht – Die Landesregierung muss jetzt handeln und die richtigen Entscheidungen treffen.“

Arbeitgeber in MV legen Sofortprogramm 2023 zur Arbeits- und Fachkräftesicherung vor

„Den Unternehmen geht nach zwei Jahren Pandemie und einem Jahr Energie- und Preiskrise in Folge des Krieges langsam die Luft aus, nicht nur finanziell.

Berufsausbildung sichert hohe Einkommen in MV

• Ausbildung ist häufigster Bildungsabschluss in MV
• 4.700 freie Ausbildungsplätze zu besetzen
• Unternehmen in MV werben für attraktive Duale Ausbildung

Anlässlich der Veröffentlichung der Mikrozensus-Auswertung des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern für die Nettoeinkommen im Land betonte Jens Matschenz, Geschäftsführer für Wirtschaft, Arbeit und Berufsbildung bei der Vereinigung der Unternehmensverbände für MV, heute in Schwerin:

Lars Schwarz einstimmig zum Präsidenten der VU wiedergewählt!

Die am 28. Juni 2022 turnusmäßig stattgefundene Jahresmitgliederversammlung der Vereinigung der Unternehmensverbände für MV (VU) hat einstimmig Lars Schwarz als Arbeitgeberpräsidenten der VU bestätigt. Er führt dieses Amt bereits seit Ende 2020 aus. Auch die weiteren Mitglieder des Präsidiums standen zur Neuwahl an. Erstmals sind zwei Vertreterinnen von Mitgliedsverbänden nominiert und gewählt worden.

Im Einzelnen sind folgende Vertreterinnen und Vertreter in das Präsidium eingezogen:

 

Downloads

Logos

Pressebilder